Aktuelles

Honorarkräfte für Kinderbetreuung gesucht

infrau e.V. ist ein Beratungs- und Bildungszentrum für Migrantinnen der Region Frankfurt am Main und ihre Familien. In unserer Einrichtung betreuen wir täglich Kinder von Teilnehmerinnen aus unseren Angeboten. Diese Frauen und ihre Kinder haben i.d.R. eine Migrations- oder Fluchterfahrung, ihre Herkünfte sowie Hintergründe sind sehr heterogen. Die Kinderbetreuung ermöglicht den Frauen zum großen Teil überhaupt erst die Teilnahme an Integrationskursen, kulturellen Bildungsangeboten etc. und bietet den Kindern oft zum ersten Mal die Möglichkeit sprachlicher (Früh)Förderung. Unsere Kinderbetreuung ist somit ein zentrales Instrument für das Ankommen von Frauen und Kindern in Frankfurt. Ab sofort suchen wir für unsere Kinderbetreuung nun neue Mitarbeiterinnen auf Honorarbasis.

Aufgaben

  • die Betreuung von Kindern im Alter von zwei Monaten bis ca. 6 Jahren

  • Füttern der Kleinkinder, gemeinsames Essen mit den größeren Kindern

  • Flexibles Eingehen auf die heterogenen Bedürfnisse der Kinder

  • Enge Zusammenarbeit mit der pädagogischen Mitarbeiterin

  • Mitverantwortung für die Einhaltung der Betreuungs- und Hausregeln

  • Arbeitszeit: aktuell zwei bis drei Schichten an zwei Tagen der Woche, zu den

    Kurszeiten (vormittags von 9.00 bis 12.30 Uhr, nachmittags von 13.00 bis 16.30 Uhr)

    Die formalen Voraussetzungen

  • Ein Mindestalter von 18 Jahren

  • Keine Vorstrafen (erweitertes Führungszeugnis wird bei Arbeitsantritt benötigt)

  • Gesundheitliche Eignung, physische und psychische Belastbarkeit

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens Sprachniveau Level B2 (Abschluss bereits erlangt oder gerade in Ausbildung)

 

 


Wir wünschen uns außerdem

  • Eine offene, begeisterungsfähige und neugierige Kollegin

  • Unbedingt Freude am Umgang mit Kindern und Verständnis für kindliche Bedürfnisse

  • Rückhalt in der eigenen Familie/ Community

  • Bereitschaft für ein längerfristiges Engagement

  • Soziale Kompetenzen, wie Konflikt- und Kritikfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein

  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kooperationsbereitschaft

  • Interkulturelle Kompetenz

  • Bereitschaft zu Fortbildungen

     

Wir bieten

  • 14 € Honorar pro Stunde + Vergütung für Teamsitzungen und Fortbildungen

  • Ein heterogenes und offenes Team

  • Einblicke in die Frauen-Migrationsarbeit

  • Teilnahme an und Bescheinigungen über qualifizierte Fortbildungen im Bereich

    interkultureller Erziehung

  • Unterstützung durch Reflexionsgespräche mit der pädagogischen Mitarbeiterin

 


Bewerbungen oder Fragen gehen an:

Anne Buchheister, infrau e.V., Höhenstraße 44, 60385 Frankfurt, Tel.: 069 451155
Alles gerne auch per Mail an ab@infrau.de