"Zeitreise" - Frauen schreiben Geschichte Geschichtsworkshop für Frauen
Frauen aus aller Welt treffen in einem Workshop zum Thema Geschichte – aus der Perspektive der Frauen – aufeinander und kommen ins Gespräch.
Wie lebten Frauen zu früheren Zeiten, welche Möglichkeiten aber auch Probleme hatten sie? Welchen Weg mussten die Frauen gehen, bis sie dem Gesetz nach gleichberechtigt waren? Welche Rechte haben Frauen sich erkämpft und welche Gedanken leiteten sie dabei?
Geschichte von der ersten Frauenbewegung bis in die Neuzeit ist das Thema und die Frage, was das mit uns zu tun hat. Berühmte Frauen, auch aus Frankfurt und ihre Biografien zeugen davon, wie wichtig es ist als Frau die Geschichte mitzubestimmen.
Grundrechte, Demokratie und Frauenrechte – das gehört zusammen! Wir möchten in einen interessanten Dialog kommen und freuen uns auf kontroverse Ansichten!
Ergänzt wird der Workshop durch Besuche zu relevanten Orten, wie z. B. dem Historischen Museum.
Das Projekt wird von einer Historikerin durchgeführt.
Projektstart: 04. Mai 2021
Zeit: dienstags von 9.15 bis 12.30 Uhr, mit Kinderbetreuung!
Anmeldung telefonisch unter 069-45 11 55
Unterstützt von: Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt und Frauenreferat Frankfurt