Aktuelles
Wegen der Corona-Pandemie findet im Moment keine offene
Deutschkurssprechstunde statt. Wenn Sie sich informieren oder zu einem
Deutschkurs anmelden wollen, rufen Sie uns bitte an. Wir vereinbaren dann einen
Termin.
infrau e. V. hat den Integrationspreis 2020 der Stadt Frankfurt verliehen bekommen!
Wir sind glücklich und stolz, zu den Preisträger*innen des diesjährigen Integrationspreises der Stadt Frankfurt zu gehören! Am 08.12.2020 wurde uns der Preis für unser seit über 35 Jahren anhaltendes Engagement in der interkulturellen Bildungs- und Beratungsarbeit für Frauen* und Mädchen* im Römer überreicht.
Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und Wertschätzung unserer Arbeit, bedanken uns beim Amt für multikulturelle Angelegenheiten und der Stadt Frankfurt für den Preis und gratulieren herzlich unseren Mit-Preisträger*innen, der Bildungsstätte Anne Frank, der Huayin Chinesische Sprachschule e.V. und der Jungen Akademie!
Hier geht es zum Video über die Preisverleihung, das vom AmkA gedreht wurde.
Women go digital!
In einem neuen Projekt bei infrau e.V. gehen Frauen aus aller Welt online!
In einem Computerkurs für Anfängerinnen machen Frauen erste Schritte mit dem PC oder Tablet.
Frauen, die noch Probleme haben mit dem Laptop umzugehen, im Internet surfen oder an einer Videokonferenz teilnehmen möchten, vielleicht auch noch keine E-Mail-Adresse haben, sind in diesem Kurs richtig.
Mit der fachlichen Unterstützung des Frauensoftwarehauses bieten wir einen Kurs für Frauen an, die sich an dieses Thema heranwagen wollen und bislang keine Möglichkeit dazu hatten. Voraussetzung ist ein Sprachstand Deutsch A2.
Kursstart ist der 17.11.2020
Die 8 Treffen finden immer dienstags von 9.15 bis 12.30 Uhr in der Höhenstr. 44 in Bornheim statt. Das Projekt ist mit Kinderbetreuung!
Anmeldung telefonisch unter 069-45 11 55 oder per E-Mail an ap@infrau.de
Gefördert von der Heldor Stiftung,
Fachliche Unterstützung vom Frauensoftwarehaus
Sexismus erkennen, benennen und handeln!
Jetzt auch als Onlineworkshop!
Für Berufsschulklassen und Jugendgruppen bieten wir die Workshops zum Umgang mit Sexismus nun auch Online an.
Bei Interesse melden Sie sich bei uns. Mehr Informationen zu den Workshops finden Sie hier
infrau e.V. beteiligt sich an der Kampagne des Frauenreferat Frankfurt
Alle Frauen* und Mädchen* haben ein Recht auf Respekt! Dies fordern die bunten Plakate, die nun frankfurtweit an vielen Plakatwänden zu sehen sind. Zusammen mit anderen Frankfurter Einrichtungen waren auch wir von infrau e.V. mit Mädchen* und jungen Frauen* an der Kampagne beteiligt.
Mehr...
Stellenangebote Kreativwerkstätten
Für unser Projekt ZeigDich! Kreativ An- und Weiterkommen suchen wir eine Kunstpädagogin/ -therapeutin/ Künstlerin und eine Theaterpädagogin auf Honorarbasis. Hier geht es zu den Stellenausschreibungen...